Kurven mit dem Zeichenstift-Werkzeug zeichnenSie können Masken mit Kurven erstellen, indem Sie den Zeichenstift in die Richtung ziehen, in die die Kurve verlaufen soll. Bei kurvigen Maskensegmenten für Bézier-Masken hat jeder ausgewählte Scheitelpunkt ein oder zwei Grifflinien, die in Richtungsgriffen enden. Die Form eines Kurvensegments hängt von den Grifflinien an den beiden Enden des Segments ab. Wenn ein Pfad einen Scheitelpunkt verlässt, formt die Grifflinie dieses Punktes die Kurve. Wenn der Pfad sich dem nächsten Scheitelpunkt nähert, wird die Form immer weniger vom vorherigen Punkt und zunehmend von der Grifflinie beim nächsten Scheitelpunkt beeinflusst. Wenn Sie diese Elemente verschieben, wird die Form der Kurven in einem Pfad geändert. Die Grifflinien berühren die Kurve stets an den Scheitelpunkten. Winkel und Länge der Grifflinie bestimmen die Form der Kurve beim Austreten aus dem zugehörigen Scheitelpunkt. Gleichmäßige Kurvenpfade, d. h. Pfade mit gleichmäßiger Wellenform, sind durch Scheitelpunkte verbunden, die als Übergangspunkte bezeichnet werden. Ungleichmäßig gekrümmte Pfade sind durch Eckpunkte verbunden. Sie können einen Scheitelpunkt während des Zeichnens in einen Übergangs- oder Eckpunkt ändern. Wenn Sie eine Grifflinie auf einem Kurvenpunkt verschieben, werden die Kurven auf beiden Seiten des Punktes zum gleichen Zeitpunkt angepasst. Verschieben Sie dagegen eine Grifflinie auf einem Eckpunkt, wird nur die Kurve angepasst, die auf der Seite des Punktes liegt, auf der sich die Grifflinie befindet. Schließen Sie die Form ab, indem Sie auf den ersten Scheitelpunkt klicken oder auf den letzten Scheitelpunkt doppelklicken. ![]() Anpassen der Grifflinien bei Übergangs- (links)und Eckpunkten (rechts). So ändern Sie einen Scheitelpunkt
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: |